Medizinische Massagen
Schmerzfrei und entspannt dank medizinischer Massage
Schmerzt der Rücken, der Nacken oder der Kopf? «Ganz normal » sagen Sie, «kommt halt von der Arbeit»? Mangelnde Bewegung oder einseitige, Fehl- und Überbelastung führen tatsächlich häufig zu Schmerzen, weil der verspannte Muskel nicht mehr richtig durchblutet wird. Das müssen Sie nicht länger hinnehmen – denn jetzt wissen Sie, dass es mich gibt.
Die medizinische Massage zielt genau auf Ihren schmerzenden Triggerpunkt und lockert die verspannte Muskulatur. So kann der Sauerstoff wieder fliessen, der Stoffwechsel kommt in Gang und der Schmerz nimmt ab. Nebenbei wird dadurch auch Ihr Immunsystem gestärkt. Eine Massage ist ebenfalls sehr hilfreich, um die Stresshormone im Körper abzubauen.
Die medizinische Massage hilft auch bei Beckenschiefstand
Ihre Statik muss nicht einmal so schlecht sein wie die des Schiefen Turms von Pisa – schon ein leichter Beckenschiefstand wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Schliesslich ist das Becken der Mittelpunkt unseres Körpers. Steht es schief, müssen Ihre Muskeln ständig dagegenhalten. So entsteht irgendwann, irgendwo im Körper eine muskuläre Verspannung.
Leiden Sie an Ödemen? Eine manuelle Lymphdrainage hilft
Ödeme sind Wasseransammlungen im Gewebe. Sie können ganz unterschiedliche Ursachen haben und sie sind immer unangenehm und ungesund. Sie blockieren die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung und hindern den Abtransport von Schlackenstoffen. Die Folge können Entzündungen, Infekte, Wundheilungsstörungen und verhärtetes Gewebe sein. Die manuelle Lymphdrainage ist u.a. angezeigt bei:
- Verletzungen im Sport
- Nach Operationen
- Venenleiden
- Zur Linderung bei Lipödemen
- Brustkrebsoperation (Armlymphödem)
Wenn nötig wird die Therapie mit einer Kompressionsbandage unterstützt.
Schwangere müssen nicht auf eine Massage verzichten
Dank meinem speziellen Kissen können Sie bis vor der Geburt in Bauchlage eine Massage geniessen. Bitte sagen Sie mir vor der Massage, wenn Sie schwanger sind. Damit ich Sie entsprechend behandeln kann.
Welche Massagemethoden erwarten Sie bei mir?
Folgende Massagemethoden wende ich an:
- Medizinische klassische Massage
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Manuelle Schmerztherapie (MST)
- Schröpfen / Schröpfkopfmassage
- Manuelle Lyphdrainage / KPE (komplexe, physikalische Entstauungstherapie)
Wir besprechen eingangs Ihre Beschwerden und entscheiden dann gemeinsam, was nötig und erwünscht ist. Während der Behandlung lasse ich meine Hände für mich denken. So kann ich ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Sie können derweil entspannen und
- Schmerzen lindern
- Verspannungen loswerden
- Stress abbauen
Eine Massage entschleunigt und befreit
Falls Sie schon bis hierher gelesen haben, gratuliere ich Ihnen herzlich! Sie haben sich nicht ablenken lassen durch ständig hereintröpfelnde «Plings» und «Plongs». Eine Massage kann Sie in nur einer Stunde erden und zurück zu mehr Achtsamkeit führen. Lassen Sie das Gefühl der Getriebenheit bei mir und gehen Sie gelassen in Ihr Leben zurück. Kontaktieren Sie mich und schenken Sie Ihrem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient hat.
Das Zusammenspiel zwischen Körper und Seele
Manchmal sind körperliche Verspannungen unsere Reaktion auf Dinge, die uns seelisch belasten oder auf die Palme bringen. Wenn das bei Ihnen der Fall sein könnte, lesen Sie bitte unter Psychosoziale Beratungen weiter.